xMarketing
Hey,
wir nutzen Flectra seit gut einem Jahr in einem kleinen Team (7 Leute, Dienstleistungsbereich) – und ich kann dir gern ein paar Einblicke geben.
Stabilität:
Läuft bei uns sehr stabil. Wir hosten es selbst auf einem VPS, wöchentliche Backups, keine nennenswerten Ausfälle bisher. Updates machen wir mit etwas Verzögerung, um Kinderkrankheiten zu vermeiden.
Module:
Im Einsatz haben wir aktuell:
CRM (sehr solide, gute Übersicht, Pipelines funktionieren)
Projektmanagement (etwas einfacher als bei Asana oder ClickUp, aber völlig ausreichend)
Zeiterfassung
Angebote & Rechnungen (reicht für Standardfälle, aber man muss sich mit den Templates etwas beschäftigen)
Einführung:
War okay – aber du brauchst entweder jemanden im Team mit etwas technischem Verständnis (Linux, Docker, Postgres, etc.) oder einen Dienstleister. Wir haben es zuerst selbst aufgesetzt und dann punktuell Hilfe geholt.
Vergleich zu Odoo:
Weniger aufgebläht, keine Modul-Flut, deutlich schlanker. Aber auch weniger „glossy“. Dafür eben Open Source ohne versteckte Kosten, was für uns ein riesiger Vorteil ist. Odoo CE ist okay, aber Flectra fühlt sich aufgeräumter an.
Einschränkungen:
Dokumentation ist okay, aber nicht überall auf dem neuesten Stand
Für komplexe Buchhaltung oder Löhne würde ich eher ein externes Tool nehmen
Keine riesige Community, aber Fragen werden auf GitHub & Foren meist beantwortet