Gute Frage – das Thema kommt immer öfter.
Für Google brauchst du eine klassische SEO-Agentur, die Keywords, Technik und Backlinks im Griff hat.
Damit du aber auch bei ChatGPT & Co. erscheinst, reicht das nicht. Da geht’s um GEO (Generative Engine Optimization) – also Inhalte so aufbereiten, dass KI sie zitieren und nutzen kann. Dazu gehören strukturierte Daten, klare Fakten, FAQs und auch Einträge in Branchenverzeichnisse, weil genau solche Quellen oft von KI abgefragt werden.
In der Schweiz gibt’s erst wenige Agenturen, die GEO wirklich aktiv anbieten. Viele klassische SEO-Buden fangen erst an, sich damit zu beschäftigen.
Mein Tipp: Such dir jemanden, der beides versteht – klassisches SEO und KI-Sichtbarkeit.